Meldungen aus dem Landesverband Bayern
Meldungen aus dem Landesverband Bayern

Glocke und Fahnenband zum Jubiläum

Oberst a.D. Richard Drexl, Präsident des Bayerischen Soldatenbunds, zeichnet die SK mit dem Fahnenehrenband des BSB aus. Gerhard Bauer

Ihr 150-jähriges Bestehen feierte die Soldatenkameradschaft Großlangheim am 31. Mai. Zahlreiche Soldatenkameradschaften aus dem Landkreis Kitzingen machten dem Jubiläums-Verein ihre Aufwartung und nahmen mit ihren Fahnenabordnung am Kreiskameradentreffen teil. Im Mittelpunkt der Veranstaltung: Der ökumenische Festgottesdienst in der örtlichen Kirche und das anschließende Totengedenken der Festgemeinde am Kriegerdenkmal in der Ortsmitte von Großlangheim.

Am Jubiläum nahmen als Ehrengäste der Präsident des Bayerischen Soldatenbunds 1874 e.V., Oberst a.D. Richard Drexl, und Volksbund-Bezirksgeschäftsführer Oliver Bauer teil. Drexl dankte der Kameradschaft für ihr langjähriges Engagement und verlieh im Festgottesdienst der SK das Fahnenehrenband des BSB. Beim geselligen Festbetrieb würdigte Oliver Bauer das Engagement der SK Großlangheim für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge.Über Jahre und Jahrzehnte war die Sammlung unter der Leitung des Vereinsvorsitzenden und heutigen Ehrenvorsitzenden Werner Adrio eine konstante Unterstützung für das Friedenswerk der Kriegsgräberfürsorge. Unter der Leitung des neuen Vorsitzenden Stefan Adrio geht der Verein neue Wege. Die junge Führungsmannschaft organisiert im Herbst ein Fest für die Einwohner des Weinorts. Der Erlös daraus erreicht den Volksbund als Spende. Als sichtbares Zeichen der Anerkennung überreichte Bauer die “Glocke von Rovereto” an die SK. Vorbild ist die “Gefallenenglocke von Rovereto”, gegossen aus Kanonen ehemaliger Gegner des Ersten Weltkriegs in Norditalien. Sie ist eine der höchsten Auszeichnungen, die der Volksbund-Landesverband Bayern vergibt.