Die jährliche Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung ist eine für die finanziellen Grundlagen des Volksbundes und dessen Wahrnehmung in der Öffentlichkeit unverzichtbare Aktion. 2024 schlugen bei der Sammlung in Bayern 1,902 Millionen Euro zu Buche. Das waren fast 55.000 Euro beziehungsweise drei Prozent mehr als 2023 und zugleich 39 Prozent des bundesweiten Ergebnisses.
Die Ergebnisse (in EUR) der acht bayerischen Bezirksverbände im Überblick:
- München-Stadt und Land 113.731
- Oberbayern 714.719
- Niederbayern 238.974
- Oberpfalz 252.566
- Oberfranken 98.293
- Mittelfranken 90.949
- Unterfranken 155.373
- Schwaben 237.484
Hierzu haben rund 5.900 Sammlerinnen und Sammler im Ehrenamt folgender Organisationen und Gruppierungen maßgeblich beigetragen:
- Dachverbandsfreie Kameradschaften, Gemeinden und Einzelsammler: 806.700 Euro
- Bundeswehr: 395.800 Euro
- Bayerischer Soldatenbund (BSB 1874): 285.400 Euro
- Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr (VdRBw): 205.200 Euro
- Bayerische Kameraden- und Soldatenvereinigung (BKV): 201.700 Euro
- Schulen: 7.200 Euro
Entschlossen, an diesen Erfolg bei der Sammlung 2025 (Kernzeitraum 10. Oktober bis 2. November) anzuknüpfen, sagen wir allen freiwilligen Helferinnen und Helfern ebenso wie den großzügigen Spenderinnen und Spendern ein herzliches Vergelt´s Gott!