Meldungen aus dem Landesverband Bayern
Meldungen aus dem Landesverband Bayern

Zeitenwende und Sondervermögen

Der Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr Oberfranken und die Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oberfranken haben zu einem besonderen und interessanten Vortrag eingeladen.
In Zusammenarbeit mit der ParlStS’in Anette Kramme und MdB Jörg Nürnberger (Mitglied des Verteidigungsausschusses) konnte als Referentin die Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages, Dr. Eva Högl, gewonnen werden.

Ihr Vortrag: „Personal, Material, Infrastruktur – wo die Bundeswehr steht und was die Truppe braucht“ ist topaktuell. Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat weitreichende Folgen für die Friedensarchitektur in Europa, für die internationalen Beziehungen und für uns alle. Was unvorstellbar schien, ist nun seit mehr als zwei Jahren Realität: Es herrscht Krieg in Europa. Dieser Krieg hat uns gezeigt, dass wir eine einsatzfähige Bundeswehr brachen, die ihrer Aufgabe der Landes- und Bündnisverteidigung wieder gerecht werden kann.

Intensiv diskutiert wurden Fragen wie: Welche Konsequenzen hat die Zeitenwende für die Soldatinnen und Soldaten? Was benötigt die Bundeswehr, um jetzt und in der Zukunft ein verlässlicher Partner an der Seite unserer Verbündeten zu sein? Wo sind Modernisierungen notwendig und welche Rahmenbedingungen müssen sich ändern, damit die Bundeswehr in naher Zukunft voll einsatzfähig ist? Wie können Strukturen wiederbelebt werden, die mit der Aussetzung der Wehrpflicht zerschlagen wurden? Die Wehrbeauftragte wurde mit mehreren konstruktiven Lösungsvorschlägen und natürlich vielen Wünschen verabschiedet. Ein äußerst interessanter und kurzweiliger Abend ging zu Ende.